image
image
-11%

bv sport

Trail Ultra Low

  • Verstärkte anatomische 3D-Sohle für verbesserten Halt und Grip

  • 360°-Unterstützung für Knöchel und Fuß, Stabilität auf jedem Untergrund

  • Gezielte Verstärkungen und flache Nähte gegen Reibung

  • Belüftetes Mesh und kompressionsfreier Rand für dauerhaften Komfort

Original price was: 18,00€.Current price is: 16,00€. Inkl. Mwst.

Description

Der TRAIL ULTRA LOW  steht für französische Innovationskraft im Bereich Trailrunning. Diese im Forschungs- und Entwicklungszentrum der Marke entworfene Socke vereint Komfort, Halt und Atmungsaktivität und garantiert so optimale Leistung auf jeder Distanz und jedem Untergrund.

Die ultraverstärkte anatomische 3D-Sohle verbessert den Halt und die Unterstützung, während das 360°-Stützband Knöchel und Fuß für absolute Stabilität umschließt. Die gezielten Verstärkungen an strategischen Stellen – Achillessehne, Schnürbereich, Ferse und Zehen – bieten Schutz vor Stößen und wiederholter Reibung, selbst auf technisch anspruchsvollen Strecken.

Das belüftete Mesh sorgt für ein ausgezeichnetes Schweißmanagement und hält den Fuß während der Anstrengung trocken und kühl. Das niedrige Design mit kompressionsfreiem Rand verhindert Druckstellen, während die Flachnähte und die asymmetrische Konstruktion für maßgeschneiderten Komfort sorgen.

Ergänzt durch eine umweltfreundliche Verpackung aus recycelbaren Materialien vereint der TRAIL ULTRA LOW Leistung, Ergonomie und Umweltbewusstsein.

Calzini Trail Ultra Low nero/grigio

1. Anatomisch geformte, ultraverstärkte 3D-Sohle

Technik: Kombination aus 2 Arten von Maschen (dick und dünn).

Wirkung: Schützt die Kontaktbereiche, optimiert die Propriozeption und verbessert die Stabilisierung des Fußes.

Vorteile: Reduziert Reibung und Überhitzung der Sohle.

2. 360°-Unterstützung und Stabilisierung von Fuß und Knöchel

Technik: Geripptes Gewebe im Bereich des Sprunggelenks.

Wirkung: Stützt und stabilisiert das Sprunggelenk ohne Kompression.

Vorteile: Optimale Unterstützung des Sprunggelenks beim Laufen.

3. Schutz der Achillessehne

Technik: Frotteestrick im Bereich der Achillessehne.

Wirkung: Schützt empfindliche Bereiche und dämpft Stöße.

Vorteile: Bietet gezielten Schutz.

4. Atmungsaktives Gewebe

Technik: Leichtes, wabenförmiges Gewebe auf dem Fußrücken.

Wirkung: Beschleunigt die Temperaturregulierung. Optimale Belüftung.

Vorteile: Leitet Schweiß effektiv ab.

5.Verstärkungen an Ferse und Spitze

Technik: Frottee-Gewebe an Spitze und Ferse.

Wirkung: Begrenzt Überhitzung und Reibung an den Fußspitzen.

Vorteile: Verbessert den Komfort und reduziert die Bildung von Blasen.

6.Verstärkungen im Schnürbereich

Technik: Frottee-Strick.

Wirkung: Reduziert die Überhitzung im oberen Bereich des Fußes, der mit der Schnürung und der Schuhzunge in Kontakt kommt.

Vorteile: Verbessert den Komfort und begrenzt den Druck durch die Schnürung.

7. Breiter gerippter Rand

Technik: Entlastungsband am oberen Rand der Socke.

Wirkung: Hält die Socke an Ort und Stelle, ohne einen tourniquetartigen Effekt zu erzielen.

Vorteile: Verbessert den Halt des Schafts.